Das Betonieren von Trinkwasserbehältern unterliegt strengen Qualitätsanforderungen. Es wird ein wasserundurchlässiger und porenarmer Beton gefordert, ohne Oberflächenbehandlung und Innenauskleidung; auch Abstandhalter, Verschlusskonen etc. müssen dazu passen. Mit dem Sortiment von Max Frank erhalten Sie bei Schweiker alles notwendige Betonierzubehör für Ihr TW-Projekt.
- Abstandhalter und Mauerstärken aus Faserbeton TW sind als trinkwassertaugliche Bauteile zertifiziert und entsprechen dem DVGW-Arbeitsblatt W 347 „Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich“. Für zementgebundene Werkstoffe wie Faserbeton gilt die KTW-Prüfung (Migrationsprüfung). Ebenfalls entsprechen die Abstandhalter aus Faserbeton TW dem DVGW-Arbeitsblatt W 270 „Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich“.
- Ankerlöcher werden bei Einsatz der Verschlusskonen aus Faserbeton TW mit dem TW-geprüften und zugelassenen Repoxal-Kleber TW verklebt und sind somit für den Einsatz im Trinkwasserbereich geeignet.
- Das Verschließen von Ankeröffnungen entspricht der UBA-Leitlinie Epoxidharzbeschichtungen zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzbeschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser.
- Für lunkerfreie Oberflächen wird die kontrolliert wasserabführende Zemdrain® Schalungsbahn vor dem Betonieren auf die Schalung aufgebracht, wodurch die Bildung von Mikroorganismen erheblich reduziert und eine glatte Betonoberfläche geschaffen wird, siehe Prüfzeugnis Hygiene-Institut des Ruhrgebietes.
Noch Fragen?
Weitere Informationen finden Sie bei
Persönliche Beratung, schnelle Lieferung: Ihr Baustoffhändler Schweiker hat alle Zubehörteile für Trinkwasser-Betonage auf Lager. Und wir beraten Sie gerne.