Auf dieser Seite stellen wir interessante Produkte aus unserem Sortiment vor: Neuigkeiten, Favoriten, zu wenig bekannte Artikel. Produkte, die echten Mehrwert für Ihre Arbeit bieten. Alle dauerhaft erhältlich – keine Aktionsware. Lassen Sie sich inspirieren!
- Faso Futterrohre / September 2023Ähnlich wie bei schlangenförmigen Abstandhaltern (Produktvorstellung im Vormonat) bietet Faserbeton auch bei Hauseinführungen große Vorteile: Das Material verbindet sich optimal mit dem Gussbeton und ist äußerst praktisch in der Handhabung.
- Faserbetonschlangen / August 2023Schlangenförmige Abstandhalter aus Faserbeton sind Standardartikel beim Betonieren – zu Recht: Sie sind stabil und tragfähig, verbinden sich hervorragend mit dem Gussbeton und sind äußerst praktisch in der Handhabung. Ein weiterer Pluspunkt: Gerade bei hohen Außentemperaturen bieten sie eine höhere Formstabilität als Kunststoff-Abstandhalter.
- Egcobox FB / Juli 2023Für die wärmedämmende Verbindung von Stahlbetonteilen (z.B. für Balkone oder Vordächer) haben wir bereits den Egcobox® Kragplattenanschluss vorgestellt. Das neue Egcobox® FB übernimmt dieselbe Funktion für den einseitigen Anschluss von Stahlelementen.
- Betonsaugfolie / Juni 2023Jetzt wieder neu im Lieferprogramm: Die Betonsaugfolie von Nevoga ist eine transluzente LDPE-Baufolie. Sie schützt frische Betonflächen vor Witterungseinflüssen (Austrocknung, Regen), lässt sich einfach auslegen – und ist dabei auch noch umweltfreundlich.
- Egcoscal Treppenauflager / Mai 2023Fertigteil-Treppen erfordern eine bauliche Entkoppelung zur Vermeidung von Schallbrücken. Diese Aufgabe übernimmt das Egcoscal-System. Egcoscal dient außerdem der Lagesicherung im Bereich der Treppenlaufanschlüsse und schützt die Fugen vor Verschmutzung.
- Tubbox Schalrohre / April 2023Diese Einweg-Schalrohre („verlorene Schalung“) sind die perfekte Lösung zum Erstellen von Betonstützen. Schalrohr über den Bewehrungskorb schieben und fixieren, mit Beton füllen, Schalung entfernen – so arbeiten Sie deutlich schneller und kostengünstiger als mit herkömmlichen Stützenschalungen.
- Fradiflex Fugenblech / März 2023Zum Abdichten von Beton-Arbeitsfugen im Erdreich empfiehlt Schweiker die Fradiflex® Fugenbleche. Sie besitzen eine flexible Spezialbeschichtung, die sich mit dem Beton verbindet (geprüft bis 5,0 bar Wasserdruck, entspricht 50 m Wassersäule). Als Rollenmaterial ist Fradiflex® das perfekte Dichtblech für Bodenplatten, denn es bietet beides: einfache Montage mit echter Zeitersparnis, sowie ein hochwertiges, dichtes Ergebnis.
- Bewehrungsanschluss PLEXUS / Februar 2023Vorgefertigte Bewehrungselemente schaffen einfache und sichere Anschlüsse: Wände, Decken, Konsolen oder Treppen werden nachträglich zuverlässig miteinander verbunden. Mit PLEXUS® erhalten Sie bei Schweiker ein bewährtes System, das Einkäufer (gutes Preisniveau) ebenso überzeugt wie die Mitarbeiter auf der Baustelle (gute Handhabung).
- Oktagon SchalungsspannstelleEinfacher als mit dem Oktagon-Programm können Schalungsspannstellen nicht sein: Vorgefertigte Kunststoff-Elemente in fester Mauerstärke, die nur noch eingesetzt werden – ohne aufwändiges und ungenaues Abschneiden von Rohrstücken. Wasserdicht und beständig gegen am Bau übliche Säuren und Laugen. Nach dem Betonieren bleibt ein sauberer Abschluss, geeignet zum Spachteln, Verputzen oder Streichen. Zwei passende Stopfen werden mitgeliefert.
- Drunterleiste Brücke 55 mmDie klassischen Drunterleisten aus Kunststoff sind als Abstandshalter auf jeder Baustelle im Einsatz. Auf Wunsch zahlreicher Kunden können wir sie nun auch für eine Betondeckung von 55 mm anbieten. Diese Größe finden Sie nicht im Katalog – erhältlich nur über das Schweiker Service-Telefon.
- NB 4000 BauabdichtungNB 4000 ist eine Universallösung zum Abdichten von Flächen im Innen- und Außenbereich, auch auf alten bituminösen Untergründen oder mineralischen Abdichtungen. Das Material kann ab +2 °C verarbeitet werden, ist schnell regenfest, zähelastisch, rissüberbrückend, bitumenfrei und zur Dämmplattenverklebung einsetzbar.
- Wanddurchführung flexibelBlitzschutz-Wanddurchführungen mit versetzten Erdungsanschlüssen? Das ist nun ein Kinderspiel, dank der neuen flexiblen Wanddurchführung von Mastertec. Mit M10-Stahlseil und Erdungsfestpunkten in V4A Edelstahl. Auch als druckwasserdichte „Safe“-Ausführung mit Rondo EFP Wassersperre.
- Novo KG-Rohr-DurchführungenDurch Ihre Betonwand sollen KG-Rohre verlaufen? Die Novo-Muffen von Mastertec sind fertige Bauteile zum Einbetonieren, in verschiedenen Größen und Einbausituationen. Sie verbleiben in der Wand und ersparen das aufwändige nachträgliche Durchbrechen / Wiederverschließen der Betonwand.
- HWD-PLUS MontagesetSie wollen Betonfertigteile aufstellen? Das HWD-PLUS Montageset erleichtert Ihnen die Arbeit: Mit einem handlichen Satz Montageplatten unterschiedlicher Stärken (je 60 Stk. UP02, UP03, UP05, UP10, UP20), dazu 30 wiederverwendbare Betonschrauben MULTI-MONTI®-plus SSK 16×130 zur temporären Fixierung der Schrägstützen. Das Montageset ist Teil der Nevoga Systemlösung. Die Vorteile dieses Systems zeigt Ihnen das Video – oder die freundliche Beratung bei Schweiker.
- Egcobox Combi-ElementDer Kragplattenanschluss Egcobox® kombiniert einen Polystyrol-Dämmkörperkern mit beidseitig aufgebrachten Brandschutzstreifen. Das Ergebnis ist ein einfach zu handhabendes Element, das Wärmebrücken vermindert und die Anforderungen der höchsten Brandschutzklasse REI120 erfüllt. Die statische Funktion übernimmt ein Stabfachwerk aus Betonstahl, das durch die Wärmedämmung geführt wird und so das anzuschließende Bauteil mit dem Gebäude verbindet.
- MASTERSTOP SKMASTERSTOP SK ist ein selbstklebendes Bentonit-Quellband, das bei Kontakt mit Wasser expandiert und verhindert, dass Wasser ins Bauwerk eindringt. MASTERSTOP SK klebt auf Metall, Kunststoff, PVC, Stein und Beton. Mit den Abmessungen 20×5 mm (18 m pro Rolle, 5 Rollen pro Karton) ist das Quellband im Betonbau vielseitig einsetzbar. Geprüft von der MFPA Leipzig bis 50 m Wassersäule.
- Stopper ScrewDie Stopper Screw bietet die optimale Lösung zum Verschließen von Schalungsspannstellen in Ihrer Betonwand. Ihre Handhabung ist denkbar einfach: Einstecken – Anziehen – Dicht. Auch das Ergebnis überzeugt: Dichtlippen bzw. Konus passen sich rundherum an und verschließen das Loch mit maximaler Sicherheit. Es verbleibt eine Verschlussstelle in sauberer, professioneller Edelstahl-Optik. Auch als Kunststoff-Stopper zum Einschlagen erhältlich.